James Chichester-Clark

Politiker

* 12. Februar 1923

† 17. Mai 2002

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1971

vom 3. Mai 1971

Wirken

James Dawson Chichester-Clark wurde am 12. Febr. 1923 geboren. Ch. erhielt als Sohn eines sog. Landlords die übliche Erziehung in Eton, trat 1942 in das Irische Garde-Regiment ein. 1944 wurde er in Italien verwundet. Von 1947-49 war er Adjutant des Generalgouverneurs von Kanada, Feldmarschall Alexander. 1956 erhielt er eine Generalstabsausbildung am Generalstabscollege Camberley. 1960 quittierte er als Major den Dienst.

Ch. ist Sproß einer begüterten politisch interessierten Familie. Seine Großmutter mütterlicherseits, Dame Dehra Parker, saß für South Derry im nordirischen Parlament, seit dieser Sitz 1921 begründet wurde. Zeitweilig hatte diesen Parlamentssitz dann der Vater Ch.s inne, dann wieder seine Großmutter Dame Dehra. Erst als Ch. 1960 aus der Armee ausschied, gab sie zu seinen Gunsten den Sitz auf. Im Mai 1963 wurde er "Chefeinpeitscher" der nordirischen Unionisten im Parlament. Er war dann parlamentarischer Sekretär im Finanzministerium Nordirlands und zuletzt Landwirtschaftsminister unter Terence O'Neill.

Seit 1963 bemühte sich Premierminister O'Neill, die schroffen Gegensätze zwischen Katholiken und Protestanten durch behutsame Reformen abzubauen. Im Nov. 1968 legte er ein Reformprogramm bezüglich des Kommunalrechts (allgemeines Wahlrecht bei den Gemeindewahlen und Gleichberechtigung der Minderheiten bei ...